SALBEIBLÄTTER TEE

SALBEIBLÄTTER TEE

Das traditionelle Hausmittel für Atemwegserkrankungen und Magenprobleme. Schmeckt gut und wirkt.

Das traditionelle Hausmittel für Atemwegserkrankungen und Magenprobleme.Schmeckt gut und wirkt. Anwendungsgebiete: Innerliche Anwendung bei Verdauungsbeschwerden mit leichten Krämpfen im Magen-Darm-Bereich, Völlegefühl, Blähungen und vermehrte Schweißsekretion. Äußerliche Anwendung bei Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut.

50g Fertigpackung von Abtswinder Naturheilmittel.
HK_945-50
Lieferzeit 2-3 Werktage

3,95 €
Inhalt: 50 g (79,00 € / 1 kg)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 2-3 Werktage
Gesamtpreis:  €3,95 €

Auf einen Blick:

  Klassischer Anbau
  Wohltuend ohne Koffein
  Schmeckt pur/mit Kandis am besten

Gegenanzeigen:
Bei Anwendung eines Teeaufgusses sind keine bekannt.

Wechselwirkungen mit anderen Mitteln:
Keine bekannt.

Dosierungsanleitung und Art der Anwendung:
Soweit nicht anders verordnet, wird 3- bis 4 mal täglich eine Tasse des wie folgt bereiteten Teeaufgusses getrunken: 1 Teelöffel voll (ca. 1,5 g) Salbeiblätter Teemit siedendem Wasser (ca. 150 ml) übergiessen und nach etwa 10-15 Minutendurch ein Teesieb abseihen. Für die Anwendung im Mund-Rachen-Bereich wird mit einem wie folgt bereiteten Teeaufguss gespült oder gegurgelt: Reichlich bemessene 1 1/2 Teelöffel voll (ca. 2,5 g) Salbeiblätter werden mit siedendem Wasser (ca. 100 ml) übergossen und nach etwa 10-15 Minuten durch ein Teesieb gegeben.

Dauer der Anwendung:
Bei akuten Beschwerden, die länger als eine Woche anhalten oder periodisch wiederkehren, wird die Rücksprache mit einem Arzt empfohlen.

Nebenwirkungen:
Bei Anwendung eines Teeaufgusses sind keine bekannt.

Hersteller: Abtswinder Naturheilmittel GmbH & Co. KG, Gewürzstraße 1-3, D-97355 Abtswind

 

Das Besondere an diesem Tee:

  • Lose Salbeiblätter mit aromatischem Geschmack
  • Wirksam bei zahlreichen Erkrankungen
  • Antibakteriell und entzündungshemmend

Zubereitung:

gut gehäufter Teelöffel
100 °C
15 Min.